• slider1.jpg
  • _slider1.jpg

Parodontitis-Therapie

Erkrankungen des Zahnhalteapparates (Parodont) sind weit verbreitet und unbehandelt häufige Ursache für Zahnverluste.

Es handelt sich hierbei um bakterielle Infektionen, die durch allgemeine Faktoren, z. B. Rauchen, Diabetes, hormonellen Veränderungen im Körper und genetische Voraussetzungen begünstigt werden. Erste Anzeichen sind Rötung und Blutungen des Zahnfleisches. Im weiteren Verlauf kommt es zum Abbau des Kieferknochens und damit verbunden zur Lockerung der Zähne. Unser Ziel ist es, durch prophylaktische Maßnahmen dem Entstehen der Parodontitis vorzubeugen, bzw. Infektionen im Anfangsstadium zu stoppen.
Bei bereits etablierter Infektion werden nach Erstellen eines individuellen Behandlungsplanes sämtliche "Zahnfleischtaschen" unter örtlicher Betäubung gereinigt. Bei weit fortgeschrittener Erkrankung ist dazu manchmal ein chirurgischer Eingriff notwendig.
Regelmäßige Nachsorge ist entscheidend für einen dauerhaften Erfolg. Nutzen Sie dazu unseren Recall-Service*!